Blitzradar ist eine umgangssprachliche Bezeichnung der Blitzortung mittels Blitzensoren. Zahlreiche Detektoren mit mehreren Antennen, die weltweit verteilt sind, registrieren jede Blitzentladung, die auch mehrere hundert Kilometer entfernt sein kann, und speichert sie in einer zentralen Blitzdatenbank, damit die Blitze später (über das Blitzarchiv) oder in Echtzeit zum Beispiel auf Blitzkarten bzw. in Form von Auswertungen visualisiert werden.