Weltweit gibt es zu jeder Zeit und an jedem Tag etwa die gleiche Anzahl von Blitzendladungen durch Gewitter. Wo es aktuell Blitze und Gewitter gibt, können Sie auf der unteren Blitzkarte sehen.
Auf unseren Blitzkarte werden auch weltweite Gewitter visualisiert, so kann man auf einem Blick sehen, wo es aktuell auf der Welt blitzt und kracht, denn täglich entladen sich einige Millionen Blitze weltweit (aber nur jeder fünfte trifft auf den Erdboden).
Eine mehrjährige Satellitenmessung in den Neunzigerjahren ergab eine weltweite Rate von 44 Blitzen pro Sekunde. In wärmeren Regionen nahe dem Äquator, wo es gebirgig, feuchtwarm oder beides zugleich ist, wie zum Beispiel in Malaysia, Guatemala oder über dem Kongo-Becken, blitzt es örtlich mehr als 100-mal pro Quadratkilometer und Jahr. Deshalb ist nicht verwunderlich, dass unter den Top-500 der blitzreichsten Orte der Erde 283 in Afrika liegen, erst danach folgen Asien mit 87 und Südamerika mit 67. Über den Weltmeeren dagegen gewittert es kaum, weil dort Hitze und Hindernisse fehlen.